Details
Die disziplinäre Kommunikation der Sozialen Arbeit
Eine empirische Analyse wissenschaftlicher Kommunikation auf Grundlage ihrer PublikationenKasseler Edition Soziale Arbeit, Band 26 1. Aufl. 2022
46,99 € |
|
Verlag: | VS Verlag |
Format: | |
Veröffentl.: | 20.08.2022 |
ISBN/EAN: | 9783658382827 |
Sprache: | deutsch |
Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.
Beschreibungen
<p>Die mit der Ausbreitung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien verbundenen gesellschaftlichen Transformationen haben nicht nur Auswirkungen auf die Adressat*innen, Professionellen und Organisationen der Sozialen Arbeit, sondern gleichfalls auf die disziplinäre Soziale Arbeit, indem neue soziale Phänomene, Forschungsfragen und neue forschungsmethodische Ansätze entstehen. Darüber hinaus beschleunigt die Digitalisierung die Quantität an Publikationen und die wissenschaftliche Wissensproduktion in der Disziplin ist kaum noch zu überblicken. Zu welchen Themen in Deutschland geforscht oder publiziert wird und wie viel, ist kaum auszumachen. So ist eine Forschung über Forschung, die das Ausmaß und das Volumen der Themen in der Sozialen Arbeit zu bestimmen versucht, notwendig. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie mit Hilfe von Methoden der Bibliometrie und Computerlinguistik stark frequentierte Themen der Sozialen Arbeit auf Grundlage von Abstracts und Rezensionen ermittelt werden können. Darüber hinaus wird auf der Sozialdimension der Disziplin das wissenschaftliche Kooperationsverhalten in Form von Co-Autor*innenschaften untersucht.</p>
Einleitung.- Die Disziplin der Sozialen Arbeit als Beobachtungssystem.- Publikationen als kommunikative Strukturen der Wissenschaft.- Sachdimension I: Analyse kommunikativer Strukturen auf Grundlage von Co-Zitationen.- Sachdimension II: Analyse kommunikativer Strukturen auf Grundlage der quantitativen Textanalyse.- Sozialdimension: Analyse kommunikativer Strukturen auf Grundlage von Co-Autor:innenschaften.- Schlussbetrachtung.
<p><b>Markus Eckl</b> ist derzeit Vertretungsprofessor für "Digitalisierung und Soziale Arbeit" an der Hochschule Fulda. Seine Forschungsschwerpunkte sind dabei Digitalisierung der Sozialen Arbeit, Sozialplanung, quantitative Textanalyse und soziale Netzwerkanalyse.<br></p>
<p> </p>
<p> </p>
Die mit der Ausbreitung digitaler Informations- und Kommunikationstechnologien verbundenen gesellschaftlichen Transformationen haben nicht nur Auswirkungen auf die Adressat*innen, Professionellen und Organisationen der Sozialen Arbeit, sondern gleichfalls auf die disziplinäre Soziale Arbeit, indem neue soziale Phänomene, Forschungsfragen und neue forschungsmethodische Ansätze entstehen. Darüber hinaus beschleunigt die Digitalisierung die Quantität an Publikationen und die wissenschaftliche Wissensproduktion in der Disziplin ist kaum noch zu überblicken. Zu welchen Themen in Deutschland geforscht oder publiziert wird und wie viel, ist kaum auszumachen. So ist eine Forschung über Forschung, die das Ausmaß und das Volumen der Themen in der Sozialen Arbeit zu bestimmen versucht, notwendig. Die vorliegende Studie zeigt auf, wie mit Hilfe von Methoden der Bibliometrie und Computerlinguistik stark frequentierte Themen der Sozialen Arbeit auf Grundlage von Abstracts und Rezensionen ermittelt werden können. Darüber hinaus wird auf der Sozialdimension der Disziplin das wissenschaftliche Kooperationsverhalten in Form von Co-Autor*innenschaften untersucht.<div><br></div><div><p><b>Der Autor</b></p>
<p><b>Markus Eckl</b> ist derzeit Vertretungsprofessor für "Digitalisierung und Soziale Arbeit" an der Hochschule Fulda. Seine Forschungsschwerpunkte sind dabei Digitalisierung der Sozialen Arbeit, Sozialplanung, quantitative Textanalyse und soziale Netzwerkanalyse.</p>
<p> </p></div>
<p><b>Markus Eckl</b> ist derzeit Vertretungsprofessor für "Digitalisierung und Soziale Arbeit" an der Hochschule Fulda. Seine Forschungsschwerpunkte sind dabei Digitalisierung der Sozialen Arbeit, Sozialplanung, quantitative Textanalyse und soziale Netzwerkanalyse.</p>
<p> </p></div>
Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:
Identifying, Assessing, and Treating Autism at School
von: Stephen E. Brock, Shane R. Jimerson, Robin L. Hansen

96,29 €
How to Become an Effective Course Director
von: Bruce W. Newton, Jay H. Menna, Patrick W. Tank

58,84 €